Schwalbe Racing Ralph EVO TLE Pace Star SnakeSkin 27,5 x 2.25 Faltreifen

- Artikel-Nr.: 11662
Schwalbe Racing Ralph Evolution Snake Skin 27,5" Faltreifen
Der perfekte Rennfahrer: der Racing Ralph Evo SnakeSkin Faltreifen von Schwalbe
Der Racing Ralph beflügelt durch seine optimale Kombination aus Speed und Grip. Er harmoniert als Variante am Hinterrad hervorragend mit Rocket Ron. Sein Profildesign mit geringer Profiltiefe in der Laufflächenmitte sorgt für hohe Geschwindigkeit und geringes Gewicht.
- Einsatzbereich: CrossCountry
- Produktlinie: Evolution Line (Wettkampf)
- Ausführung: Faltreifen
- Tubelesssystem: TL Easy
- Profil: HS 425
- Karkasse: 67 tpi
- Seitenwand: SnakeSkin
- 27,5 x 2,25"
- ETRTO: 57-584
- Luftdruck: 1,8 - 3,7 bar
- Belastbarkeit (max.): 110 kg
- Gewicht: ca. 660g
ADDIX Speed
Das Compound für XC Race Spezialisten. Es katapultiert Schwalbes XC-Reifen in eine neue Leistungsdimension. Wer glaubte, es ginge doch noch schneller – hier ist die Antwort. ADDIX Speed liebt wirklich nur eines: Speed. Dafür geht es dem Rollwiderstand nochmals an den Kragen. Er ist niedriger als beim bisherigen PaceStar, zugleich ist ADDIX Speed haltbarer und belastbarer.
SnakeSkin
Eine leichte und flexible Gewebelage auf der Seitenwand macht den Reifen unempfindlich gegen seitliche Verletzungen.
Tubeless Easy
Der neue Standard für alle Schwalbe Evolution MTB Reifen. Das neue monofile Seitengewebe übertrifft das bisherige SnakeSkin-Gewebe gleich drei Mal: noch größere Schnittresistenz, höhere Durchschlagsicherheit und vor allem: Es macht die Tubeless-Konversion extrem leicht und sicher! Der Einsatz von Dichtflüssigkeit ist erforderlich, aber die Montage ist ansonsten genauso leicht wie bei echten Tubeless-Reifen. Lange Konversionsprozesse mit intensivem Schütteln und häufigem Nachpumpen gibt es mit Tubeless Easy nicht mehr.
E-Bike Ready 25
Empfehlung für Pedelecs mit Tretunterstützung bis 25 km/h. Der Gesetzgeber schreibt hier keine speziellen Reifen vor, aber bei Pedelecs sind die Belastungen und Durchschnittsgeschwindigkeiten meist höher als bei normalen Rädern.